Experiment: Popup Gewächshaus
Beim Supermarkt hat Arvid ein billiges Popup Folien-Gewächshaus mal testweise erstanden. Das wollten wir einfach mal ausprobieren und hoffen das es nicht beim nächsten stärkeren Wind davon geweht wird. Da es nur mit vier kleinen Zelthaken ausgeliefert wird. Da es aber acht Ösen gibt hat Arvid von seinem alten Iglu Zelt ein paar größere Zelthaken abgezweigt und das Gewächshäuschen rundum damit festgetackert.
Letztes Wochende, am 6.03.2019, haben wir im Garten eine kleine Kaffee und Kuchen Runde zum Geburtstag von Kai gemacht. Gunter und Arvid haben noch spontan Kuchen beim REWE Bäcker geholt und kamen mit zwei Grünzeug Töpfen zurück. Weil wir bei so Günzeug-Quengel-Ecken in Super- und Baumärkten offenbar nicht vorbeikommen und es da mal wieder Pepperoni und Paprika gab.
Die beiden Pflänzchen sind nun als billige Versuchsobjekte in das Gewächshäuschen eingezogen.
Update 27.04.2019:
Das Experiment hat mit dem Sturm in dieser Woche ein jähes Ende gefunden. Wir kamen in den Garten, Popup-Häuschen war weg. Die Zeltheringe steckten alle noch sauber im Boden, mit Resten der Halteschlaufen.
Das Popup-Häuschen fand sich dann im Nachbargarten hinterm Zaun. Gunter war es dann mal dort abholen. Die Reste wurden dann in der Mülltonne beigesetzt.
Resümee der Geschichte, wir können der Verwendung solch eines einfachen Popup-Häuschens nichts abgewinnen. Nicht empfehlenswert.
Die Peperoni-Pflanze wird nun erstmal vorübergehend in den Frühbeetkasten umziehen. Der Paprika hat ja schon vor einigen Tagen das Zeitliche gesegnet, dem ist das Auspflanzen offenbar nicht bekommen. Wogegen sich die Peperoni bisher sehr gut entwickelt hat.