Da wir alle große Hundeliebhaber sind gehören zu uns auch seit Jahren immer einige Fellnasen. Die natürlich auch immer durch den Garten tollen und dabei auch immer mal wieder einige Löcher buddeln, auf der Suche nach Feldmäusen. Oder sich als “Erntehelfer” beteiligen.
Cosimo
Unser Senior ist ein Terrier Mischling aus Italien, der über das Tierheim in Berkersheim zu uns kam.
Steelpowerbull´s SuperNova
Boston-Terrier x Patterdale Terrier Mix, sie kam von einem Hundesport Kollegen zu uns. Die kleine Fitzi ist unsere Sportskanone und betätigt sich hier in der Erntekontrolle fürs Obst und dem Aufspüren von Mäusen.
Dancer und Cosimo
Dancer ist leider an Ostern 2018 anKrebs verstorben. Lange Jahre war er der beste Kumpel von Cosimo und hat geduldig ertragen als die junge Wuselmaus SuperNova viel Trubel ins “ältere Herren Rudel” gebracht hat. Dancer kam auch über den Auslandstierschutz als Straßenhund aus Spanien zu uns.
Der Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea) ist eine Pflanze aus der Gattung der Sonnenhüte (Echinacea), die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) gehören.
Seine Heimat hat er in den östlich bis zentralen Teilen der USA. Er kommt aber auch in Deutschland, Österreich und anderen europäischen Ländern mittlerweile als Neophyt vor.
Er wächst als ausdauernde, krautige, mehrjährige Pflanze. Blüten erscheinen zwischen Mai und Oktober.
Ehinacea purprea wird als Heilpflanze, vor allem bei Erkältungskrankheiten und zur Stimulation des Immunsystems verwendet.
Aktuell haben wir mehrere Pflanzen, alle von der klassischen rotblühende Sorte. Die beiden Farbvarianten, in Weiß und in Grün, sind leider offenbar ein Opfer der Nacktschnecken geworden. Welche offenbar leider eine kleine Vorliebe für die Jungpflanzen im Frühjahr haben.
Hier ein paar Impressionen zu unserer herbstlichen Ernte des vergangenen Jahres.
Walnüsse und Quitten:
Muskat-Kürbis und Quitten:
Mirabellen:
Partisson (Ufo-Kürbis) und Minze:
Feigen und Walnüsse:
Dost (Oregano) — der Hellgrüne wuchs auf unserer Wiese, der Dunkle im Gemüsebeet:
Wobei man sagen muss der Rasen hat den extrem trocknen Sommer 2018 nicht gut überlebt. Das einzige Grün darauf war zum Schluss nur noch Dost, Schafgarbe, Löwenzahn, Gänseblümchen und jede Menge blaue Veilchen.
Hier wollen wir vorstellen, was wir in unserem Garten so anstellen. Es soll hier Berichte über den Anbau, Ernte und Verwertung unserer Gartenpflanzen geben und auch Infos zu unseren Handwerklichen Bastelaktivitäten und auch sonstiges, hoffentlich informatives, amüsantes oder sonstwie interessantes zu lesen geben.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Arvid, Claudia & Gunter
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen