Gewöhnliche Gelbflechte (Xanthoria parientina) ist eine gelbe, breitlappige Blattflechte.
Sie ist die Nahrungsquelle von Raupen verschiedener Schmetterlingsarten aus der Familie Bärenspinner (Arctiinae).
Ein wässriger Extrakt der Gewöhnlichen Gelbflechte hat gute antivirale Eigenschaften. Er verhindert die Vermehrung des humanen Parainfluenzavirus vom Typ 2. Die Gewöhnliche Gelbflechte war als Lichen parietinus früher offizinell und wurde anstelle der Chinarinde gegen Malaria eingesetzt.
Die Gewöhnliche Gelbflechte wurde zur Flechte des Jahres 2004 gewählt.