Ganz spontan haben wir in einem Youtube Video von Tobias Kabel den Hinweis zum 1. Hof und Kellerfest Brensbach (Odenwald) entdeckt. Hier hat er erwähnt das er am Sonntag dort, gemeinsam mit Max von DerGartenkanal, einen Stand haben wird. Dabei werden wollen sie Feigen- und andere Stecklinge aus Tobis eigenem Anbau anbieten.
Da haben wir drei ebenfalls spontan entschlossen, wir packen die Hunde und fahren zu dem Fest in den Odenwald!
Es war sehr nett Tobias und Max mal persönlich kennenzulernen, nachdem wir ja schon etliche ihrer Videos gesehen haben.
Wir haben auch zwei Stecklinge mitgenommen. Eine Tay-Berry und eine Goji-Beere. Weil Feigen haben wir ja schon mehr als genug bei uns.
Auch das Fest war eine schöne Sache, wo man in etliche Höfe und Kleingewerbe einen Einblick erhalten konnte. Auch wenn es teilweise echt heftig geregnet hat an diesem Sonntag.
Besonders gefallen hat uns ja der tolle Truthahn den wir dort gesehen haben.
Wir sind mal wieder über eine der GemüseheldInnen Frankfurt auf diese tolle Veranstaltung aufmerksam gemacht worden.
Wir waren nämlich mal wieder einkaufen im Laden von Gudrun Jung (Gudwork) und haben ein wenig mit ihr gequatscht. Dabei kam es dazu, das sie uns erzählte sie ist mit ihrem Marktstand beim 1. Regionalmarkt des Nabu-Ortenberg und hat uns empfohlen da mal vorbei zuschauen.
Das hat uns dann interessiert und wir haben uns dann mit den Hunden auf den Weg zu diesem Markt gemacht. Was soll ich sagen? Es war wirklich eine fantastische Empfehlung. Der Markt fand auf dem Nabu Informations- und Mitmachzentrum „Haus an den Salzwiesen“ statt und hatte eine Menge interessanter Stände zu bieten.
Viele Handwerkliche Produkte, ein Imker, eine Schäferei und sogar ein anderer Bekannter von uns: Naturhuhn aus Schöneck. Dort waren wir auch schon öfter Futter kaufen.
Beim schlendern über den Markt wurden wir auf unseren hübschen Hund (Supernova) angesprochen und kamen mit dem Herrn in ein langes Gespräch. Wo wir etliche Gemeinsamkeiten mit Rainer Hammerschmidt gefunden haben. Nicht nur unsere Patterdale-/Boston Terrier Kreuzungen und das Gärtnern. Sondern HÜHNER — unser aktuell in Planung stehendes Projekt.
So kam eines zum anderen, er hat nämlich hier gemeinsam mit seinem Verein (Geflügelzuchtverein Bingenheim) einiges an Geflügel ausgestellt. Das wollten wir, mit ihm gemeinsam, genauer in Augenschein nehmen. Wir haben uns alles angeschaut und viel geredet und waren uns am Ende einig unsere künftigen Hühner bekommen wir von ihm. So wird er uns aus der kommenden Brut einen kleinen Zuchtsamm mit serbischen Sandschak Krähern zusammenstellen.