Die Sonnenblume ist eine bis zu 2 Meter tief wurzelnde einjährige kultivierte krautige Pflanze, mit einer Wuchshöhe von 1 bis 2, seltener 3 Metern. Sie ist sehr photosyntheseaktiv; eine große Pflanze bindet pro Tag das in einem Raum von 100 Kubikmetern vorhandene Kohlendioxid. Sie bevorzugt warme Standorte und ist ein Licht- und Wärmekeimer.
Die Sonnenblume gilt als ursprünglich im südlichen Kanada (Alberta, British Columbia, Manitoba, Saskatchewan) beheimatet. Ist aber in allen US-Bundesstaaten und in Mexiko als Neophyt anzutreffen.
Archäologische Ergebnisse zeigen, dass die Sonnenblume etwa 2500 v. Chr. in der Region des Mississippi und auch in Mexiko-Stadt angebaut wurde. Francisco Pizarro beobachtete Inkas, welche die Sonnenblume als Abbild ihres Gottes verehrten.
Voraussetzung zum erfolgreichen Anbau zu Nutzzwecken ist ein tiefgründiger, humus- und nährstoffreicher Boden (insbesondere Kalium und Bor, Stickstoffdüngung ca. 100 kg N/ha) mit ausreichender Wasserversorgung (Wasserbedarf 400 bis 500 ml).
Unsere Sonnenblumen aus den ausgestreuten Bienen-Blumen-Mischungen von 2019: