Möhren, wir wollen es mal mit Möhren versuchen. Also haben wir ein Päckchen mit einer bunten Möhrenmischung (orange, violett, gelb, weiß) in Bioqualität gekauft.
Nun haben wir ja zum einen einen ziemlich lehmigen Boden, der Gemüsegarten war schon voll und obendrein viele hungrige Wühlmäuse.
Arvid hat dann im Baumarkt eine Reihe von einem einfachen Hochbeet Stecksystem mitgebracht, welches wir auf die vordere Wiese neben das Tomatenhäuschen gestellt haben. Gefüllt haben wir den Kasten mit torffreier Pflanzerde und haben wieder etwas Hornspähne, sowie Sand dazu gemischt.
Die Möhrensamen haben wir in Reihen eingesäht und werden sie in Folge dann vereinzeln. Damit die Möhren dann auch ausreichend Platz bekommen um groß zu werden. Die Möhren die wir da dann auslichten sind zum Verzehr als Baby-Möhren eingeplant.
Damit weder die Hunde durch die Anssaat marodieren noch die Vögel das selbige machen haben wir über das Beet Hasendraht gespannt. Wir lernen ja langsam immer mehr was unsere tierischen Gartenmitnutzer so im Schilde führen.
Die Möhrensaat ist problemlos aufgelaufen und gut angewachsen. Musste aber einige Male ausgedünnt werden, das sie doch sehr dicht gekeimt sind. Das nächste Mal versuchen wir es mal die Saat direkt mit Sand zu mischen und dann auszusäen, vielleicht wird das besser.
Auf jeden Fall waren schon die Babymöhren sehr lecker und die Idee mit den verschieden Sorten war toll. Die Erde war locker und die Möhren sind super gerade und so gut wie nicht verzweigt gewachsen. Wir hatten auch überhaupt keinen Ungeziefer Befall oder irgendwelche Krankheiten, alles tippi toppi soweit.
Aber dann hat es eine Wühlmaus doch geschafft über den Kastenrand zu hopsen und ist einmal quer durch das Beet gepflügt. Wir haben dann eine ganze Menge an- und abgefressene Möhren gehabt. Joa, wir haben uns dann entschlossen etwas kleinere Möhren zu ernten, bevor sie den Rest abholt.
Fazit: Möhrenanbau im Hochbeet super und prinzipiell einfach. Hochbeet wird nun für den nächsten Anbau nun doch zu einem richtigen Hochbeet ausgebaut und wir fahren nochmal in den Baumarkt und kaufen noch ein paar Aufsätze von diesem System.
Unserer Möhren im Hochbeet Projekt 2019:
2 Antworten auf „Möhren im Hochbeet-Kasten Kultur 2019“
2 Antworten auf „Möhren im Hochbeet-Kasten Kultur 2019“