Ringelblumen im Januar 2019

Unse­re Rin­gel­blu­men blü­hen ja eigent­lich so das gan­ze Jahr durch, das sind so rich­ti­ge Ter­ror-Pflänz­chen. Über­all tau­chen die auf. In Mas­sen auf leer geräum­ten Bee­ten, auf dem Weg, Rund um frisch gepflanz­te Sträu­cher .… eigent­lich an allen mög­li­chen und unmög­li­chen Orten erschei­nen oran­ge Blümchen.
Wenn nix kommt, kommt Rin­gel­blu­me! Wenn es sein muss auch mit­ten im Winter.

Diverse Baumarkt Frühjahrs Blumen

Manch­mal kann man es nicht las­sen und sieht arme Blüm­chen im Bau­markt die “geret­tet” wer­den müssen.

Auch wir kön­nen da manch­mal nicht ver­nünf­tig sein,  so haben die klei­nen bun­ten Blüh­lin­ge in unse­ren Gar­ten gefunden:

 

Eine ziem­lich klein­wüch­si­ge Narzisse:

Klei­nes Hornveilchen:

Blaue Ane­mo­ne:

Trau­ben­hya­zin­the:

 

Winterlinge (Eranthis hyemalis)

Win­ter­lin­ge (Eran­this) sind eine Pflan­zen­gat­tung aus der Fami­lie der Hah­nen­fuß­ge­wäch­se (Ranun­cu­laceae), wel­che mit etwa sie­ben Arten in Eura­si­en vorkommen.

Win­ter­lin­ge wach­sen als aus­dau­ern­de, krau­ti­ge Pflan­zen. Sie bil­den ein Rhi­zom mit einem Durch­mes­ser von etwa 1 cm und meh­re­ren knol­li­gen Seg­men­ten als Über­daue­rungs­or­gan aus. Die Pflan­ze ver­fügt höchs­tens über ein oder zwei grund­stän­di­ge Laubblätter.

 

 

Bei unse­rer Febru­ar Shop­ping Tour haben wir auch eine Pflan­ze der Art Eran­this hye­ma­lis erwor­ben.

 

 

 

Ilus­tra­ti­on von Otto Wil­helm Tho­mé (1840 — 1925)

Einweihung der Feuerschale

Ein wei­ter Ein­kauf von unse­rer Bau­markt- / Gar­ten­cen­ter Shop­ping­tour war die­se eiser­ne Feu­er­scha­le. Damit wir es uns Abends in unse­rer Sitz­ecke, hin­ter der Gar­ten­hüt­te gemüt­lich machen können.

Arvid hat ja lan­ge genug gejam­mert das er Lager­feu­er-Ent­zug hat. Was Clau­dia mit stän­di­gem “mir ist so kalt” Gemot­ze unter­stützt hat.

Nun ist sie da, eine Feu­er­scha­le und wir haben sie auch gleich mal ein­ge­weiht. So konn­ten wir unse­ren Bau­pro­jek­te Tag mit Zaun­bau und Lasie­ren des neu­en Klapp­la­dens bei einem war­men Kaf­fee am Lager­feu­er gemüt­lich aus­klin­gen lassen.

Neues Vogelfutter-Häuschen

Neu­es Vogelfutter-Häuschen

Bei unse­rer Bau­markt-/ Gar­ten­cen­ter Shop­ping­tour haben wir die­ses Vogel­fut­ter­häus­chen für Fett­fut­ter-Glä­ser entdeckt.

Fan­den wir inter­es­sant und dach­ten, das tes­ten wir mal wie das von den Vögeln ange­nom­men wird. Das schö­ne dabei, man kann die Schraub­glä­ser wie­der­ver­wen­den und sie dann spä­ter wie­der mit einer eige­nen Fut­ter­mi­schung befüllen.

Das wol­len wir dann auch mal ausprobieren.

Gartenhütten Regal

Anfang Febru­ar 2019 haben wir im Zuge unser Gar­ten­hüt­ten Sanie­rung end­lich mal die Hüt­te innen auf­ge­räumt und mit Hil­fe eines neu gekauf­ten Schwer­last­re­gals ver­sucht für mehr Ord­nung und Platz in der Hüt­te zu sorgen.
Es ist doch eine ech­te Erleich­te­rung end­lich mal nicht alles plan­los auf dem Boden rum­gam­meln zu lassen.
Man kann sich end­lich mal in der Hüt­te bewe­gen und fin­det auch mal was man sucht.