Die gewöhnliche Kratzdistel ist eine zweijährige Pflanze und erreichte eine Wuchshöhe von 50 — 350 cm. Blütezeit ist von Juli bis Oktober, die Bestäubung erfolgt durch Insekten. Die Blütenkörbe haben einen Durchmesser von bis zu 4 Zentimetern und trägt purpurfarbene Blüten.
Zeigerpflanze
Die gewöhnliche Kratzdistel ist ein Schwachsäure- bis Schwachbasezeiger, ein ausgesprochener Stickstoffzeiger im Garten.
Bei uns im Garten kommt sie immer wieder mal vor. Die kleine Pflanze auf den Bildern hat sich fröhlich in der Wiese breit gemacht. Ihr hat, im Gegensatz zum völlig vertrockneten Rasen, die extreme Trockenheit des Sommers 2018 wohl nix ausgemacht.