Mangold (Beta vulgaris subsp. vulgaris) — Kultur 2022

Die­ses Jahr haben wir den bun­ten Stiel-Man­gold im Hoch­beet (2), hin­ter dem Toma­ten­haus angebaut.

 

 

 

 

 

Das ers­te Mal haben wir ihn nicht direkt gesät, son­dern ihn auf der Saat­plat­te vor­ge­zo­gen. Die­se haben wir auch nur im nicht beheiz­ten Toma­ten­haus auf dem Anzuchtsbrett gehabt. Die Vor­an­zucht hat auch sehr gut funk­tio­niert und wir haben kräf­ti­ge Jung­pflan­zen erhal­ten, die wir Ende April in das Hoch­beet aus­ge­pflanzt haben.

Dort sind sie über das Jahr gut gewach­sen und wir haben bis Ende Novem­ber immer wie­der ern­ten kön­nen.  Da die Ern­te gut und üppig war konn­ten auch Hüh­ner und Wach­teln immer wie­der etwas Man­gold bekommen.

Chicken-Run und Hühner-Voliere (2022)

Manch­mal geht hier echt was unter und ich hat­te gar nicht erwähnt das die Hüh­ner natür­lich schon die gan­ze Zeit auch die Volie­re nut­zen kön­nen. Im August hat­ten wir unse­re Volie­re soweit fer­tig, dass die Hüh­ner dort auch geschütz­ten Aus­lauf haben wenn wir mal nicht im Gar­ten sind. Die Volie­re ist mit Greif­vo­gel­schutz­netz über­spannt und hat zum Außen­be­reich des Stal­les eine auto­ma­ti­sche Klap­pe. vo da geht es durch den“Chicken-Run” in die Voliere.

Die Hüh­ner haben die Aus­lauf­mög­lich­keit ger­ne ange­nom­men und kom­men mit dem Chi­cken-Run super zurecht.

Chi­cken-Run:

 

Schnell waren wir mit dem Natur­bo­den im Chi­cken-Run unzu­frie­den und wir haben, noch­mals Geh­weg­plat­ten dar­un­ter gelegt. So kann man ihn schnell wie­der sau­ber machen und es wird auch nicht schlam­mig bei Regenwetter.

Stall­bau:

Hüh­ner Volie­re bau­en (2022)

Unse­re Hüh­ner sind ein­ge­zo­gen (2022)

Hüh­ner­stall bau­en (2022)

Quitten Ernte (2022)

Wir hat­ten 2022 ein fan­tas­ti­sches Quit­ten Jahr. Der Baum hing bre­chend voll mit Quit­ten, so das wir eini­ge Äste des Bau­mes stüt­zen muss­ten. Das hat aber gut geklappt, wir haben ein­fach eini­ge Dach­lat­ten A‑Förmig zusam­men­ge­schraubt und unter die Äste geschoben.

Wir haben so vie­le Quit­ten gehabt, dass wir selbst nach Mar­me­la­de, Ein­ko­chen, Quit­ten­le­der und Saft kochen noch unmen­gen davon hat­ten. Auch alle mög­li­chen Freun­de und Nach­barn wur­den mit den Quit­ten zwangsbeglückt.

 

 

 

Unse­re Quit­te ist eine Bir­nen­quit­te mit sehr gro­ßen Früch­ten, lei­der ist uns nicht bekannt was für eine Sor­te Artur da ursprüng­lich gepflanzt hat.

Zwetschgen Ernte (2022)

Die­ses Jahr war ein gutes Jahr für die Zwetsch­gen. Wir konn­ten hier von dem Baum in Art­urs Gar­ten meh­re­re Eimer ernten.

Auch unser klei­ner Nach­wuchs­baum in unse­rem Gar­ten hat fast einen vol­len Eimer gebracht und auch unser alter “Habi­tat” Baum hat noch eini­ge Zwetsch­gen getragen.

Es gab die­ses Jahr also Obst­ku­chen und wir haben wel­che im Glas ein­ge­macht und getrocknet.

 

Bil­der: